Sofortkontakt zur Kanzlei
Ihre Rechtsanwälte und Fachanwälte in Köln Knabben Schmitz Seelhorst & Partner
Rufen Sie uns an. +49 221 400800
Schreiben Sie uns eine E-Mail. info@knabben-partner.de

Rechtsanwalt Vertragsrecht in Köln

Knabben Schmitz Seelhorst & Partner
Allgemeines Zivilrecht und Vertragsrecht
 

Ihre Rechtsanwälte für Allgemeines Zivilrecht und Vertragsrecht in Köln

Ein Vertrag bringt immer gegenseitige Verpflichtungen mit sich. Sobald die Parteien eine Vereinbarung getroffen haben, gibt es häufig kein zurück mehr. Es gilt daher die Devise sich einer frühzeitigen Vertragsberatung zu unterziehen. Wir helfen Ihnen bei Fragen Rund um die Vertragsunterzeichnung.

Was machen unsere Anwälte im Allgemeines Zivilrecht und Vertragsrecht?

Vertragsrecht

Mehr erfahren

Allgemeines Zivilrecht

Mehr erfahren

Forderungsmanagement

Mehr erfahren


Leistungen unserer Anwälte für Vertragsrecht

Eine frühzeitige Beratung gibt in einer vermeintlich aussichtlosen Situation häufig eine Möglichkeit sich von dem Vertrag zu lösen. Auch hier sind wir Ihr Ansprechpartner der ersten Stunde und helfen Ihnen bei der ordnungsgemäßen Beendigung Ihrer Verträge.

Egal, ob Sie ein Grundstück, eine Maschine, einen Gebrauchtwagen oder ein Pferd kaufen, wir beraten und betreuen Sie gerne rund um das Kaufvertragsrecht. Der Verkäufer liefert nicht, zu spät oder einen mangelhaften Kaufgegenstand oder Sie erhalten gar etwas anderes als Sie bestellt hatten? Unter welchen Voraussetzungen können Sie vom Vertrag zurücktreten? Welche Schadensersatzansprüche können Sie geltend machen? Welche Gewährleistungsansprüche stehen Ihnen zu? Sind im Vertrag versteckte sog. Allgemeine Geschäftsbedingungen enthalten, sind diese möglicherweise bereits von der Rechtsprechung für unwirksam erklärt worden. Wir beraten und helfen Ihnen gerne.

Selbes gilt für das häufig und immer wieder reformierte Werkvertragsrecht. Sie haben einen Handwerker engagiert? Oder Sie sind Handwerker? Es lief nicht alles nach Plan? Lieferverzug an allen Ecken und jetzt wurde Ihnen auch noch gekündigt? Gerne beraten und helfen wir Ihnen bei allen Ansprüchen Rund um die Vertragserfüllung, Nacherfüllung und auch Beendigung.

Urlaub gilt zu Recht als die schönste Zeit des Jahres. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Urlaub nicht wie gewünscht verläuft, sich der Flieger verspätet oder man gar auf gepackten Koffern am Flughafen strandet. Stehen Ihnen mögliche Entschädigungsleistungen oder andere Unterstützungsleistungen zu? Auch wenn das das Hotel nicht den vereinbarten Konditionen entspricht und aus der Traureise ein Horrortrip wurde, dann unterstützen wir Sie gerne.

  • Vertragsgestaltung
  • Vertragsprüfung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Allgemeine Risikobewertung
  • Kaufrecht, wie Sachmangelhaftung, Rücktritt oder Minderung, Anfechtung
  • Werkvertragsrecht, wie Rücktritt und Kündigung, Gewährleistungsrecht
  • Reiserecht, wie Fluggastrechteverordnung und Montrealer Abkommen; Reisemangel, Schadensersatz

Leistungen unserer Anwälte für Allgemeines Zivilrecht

Gerne beraten wir Sie auch umfassend im Rechtsbereich des allgemeinen Zivilrechts. Dass allgemein Zivilrecht spiegelt ein breites Feld in unserem gemeinschaftlichen Zusammenleben wider. Egal ob Sie Schwierigkeiten mit Ihrem Nachbarn oder Ihrem Telefonanbieter haben, ob wir Sie bei Schadensersatzansprüchen wegen der Verletzung Ihrer Rechtsgüter oder aber bei Unterlassungsansprüchen wegen unwahrer Behauptungen unterstützen können, mit uns haben Sie immer einen guten Berater an Ihrer Seite, der versucht das Problem schnellstmöglich für Sie zu lösen. Ferner kümmern wir uns um Ihre Ansprüche, die aufgrund von Schäden aus unerlaubten Handlungen herrühren. Das können Schmerzensgeldansprüche nach einer Körperverletzung oder Schadensersatzansprüche nach einem Betrug sein. Hierbei unterstützen wir Sie gerne bei der Kommunikation mit der Gegenseite und versuchen eine für Sie passende Lösung zu erarbeiten.

  • Schadensersatz und Haftungsrecht
  • Haftungsausschlüsse
  • Nachbarrecht

Leistungen unserer Rechtsanwälte für Forderungsmanagement

Es gibt wohl kaum etwas nervenaufreibenderes, als auf sein Geld zu warten oder unberechtigt in Anspruch genommen zu werden. Macht jemand unberechtigte Zahlungsansprüche gegen Sie geltend? Haben Sie einen gelben Umschlag mit einem Mahnantrag zugesandt bekommen? Kommt es bei Ihnen oder einem Dritten zu Zahlungsausfällen oder soll zunächst einmal eine Zahlungserinnerung ausgesprochen werden? Probleme mit dem Inkassounternehmen? Auch hier helfen und unterstützen wir Sie gerne.

  • Geltendmachung bzw. Abwehr von zivilrechtlichen Forderungen und Ansprüchen
  • Zwangsvollstreckung

Aktuelle Fachbeiträge aus dem Allgemeinen Zivilrecht und Vertragsrecht

unterschrift-signatur-vertrag-notar
Vertragsrecht
29.09.2025

Verlängerung von DSL-Verträgen – Höchstlaufzeit darf nicht überschritten werden

Die Bindung an lange Vertragslaufzeiten ist für Verbraucher ein Dauerärgernis. Deshalb sieht das Telekommunikationsgesetz eine klare Grenze vor: Verträge mit Verbrauchern dürfen höchstens 24 Monate laufen. Der Bundesgerichtshof (Urteil vom 10. Juli 2025 – III ZR 61/24) hat nun klargestellt, dass diese Begrenzung auch für Vertragsverlängerungen gilt und Anbieter keine Schlupflöcher nutzen dürfen.

Beitrag lesen
Auto-Unfall-Verkehr
Allgemeines Vertragsrecht
29.09.2025

Offenbarungspflicht für ungewöhnliche Reparaturen – LG Lübeck zur Aufklärungspflicht beim Gebrauchtwagenkauf

Gebrauchtwagenkäufer haben ein berechtigtes Interesse daran, die Vorgeschichte eines Fahrzeugs zu kennen. Besonders dann, wenn sich bereits vor dem Verkauf eine außergewöhnliche Reparaturhistorie zeigt, stellt sich die Frage: Muss der Verkäufer den Käufer ungefragt darauf hinweisen? Das Landgericht Lübeck hat dies bejaht und einem Käufer die Rückabwicklung seines Kaufvertrages zugesprochen.

Beitrag lesen
Vertragsrecht
16.09.2025

Mischverträge: Welches Recht gilt – und was das für Haftung, Gewährleistung und AGB bedeutet

Viele Verträge verbinden Leistungen verschiedener Vertragstypen (Kauf‑, Werk- oder Dienstvertrag), so z.B. Lieferung mit Montage, Softwarelizenz mit Customizing, Vermittlung mit „Rundum-Service“. Solche „Mischverträge“ werden rechtlich als Einheit beurteilt.

Beitrag lesen