
Gerhard Seelhorst
Partner
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
0221/40080-19
gerhard.seelhorst@knabben-partner.de

Anwar-Rüdiger Börner
Partner
Fachanwalt für Erbrecht
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Fachanwalt für Verkehrsrecht
Allgemeines Zivilrecht und Vertragsrecht
0221/40080-28
anwar-ruediger.boerner@knabben-partner.de
Miet – und Wohnungseigentumsrecht
Beratung sowie außergerichtliche und gerichtliche Vertretung in allen Fragen des Wohnraummietrechts, des gewerblichen Mietrechts und des Wohnungseigentumsrechts
Mietrecht / Gestaltung von Mietverträgen
- Vertragsdauer (z.B. Zeitmietverträge, befristete Kündigungsverzichte),
- Mietstruktur (z.B. (Teil-)Inklusivmiete, Kaltmiete)
- Betriebskosten (z.B. Pauschale oder Vorauszahlung)
- Mietanpassungsregeln (Indexmiete, Staffelmiete)
- Schönheitsreparaturen (Allgemeine Geschäftsbedingungen unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung)
- Kaution (Barkaution, Verpfändung von Sparguthaben, Bankbürgschaft, Elternbürgschaft)
Maßnahmen und Regelungen im Verlauf des Mietverhältnisses
- Instandhaltung, Instandsetzung, Modernisierung
- Mietminderung und Zurückbehaltungsrecht
- Mietanpassungen (Mieterhöhung zur Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete; Modernisierungsmieterhöhung einschließlich Duldungspflichten und Betriebskostenanpassung einschließlich Klageerhebung und -abwehr)
- Abmahnung (wegen vertragswidrigen Verhaltens, insbesondere verspäteter Mietzahlung)
- Geltendmachung von Zahlungsansprüchen einschließlich Klageerhebung.
- Maßnahmen zur Beendigung des Mietverhältnisses
- Kündigung des Mietverhältnisses (außerordentliche fristlose Kündigung wegen Vertragspflichtverletzung; Ausübung von Sonderkündigungsrechte z.B. nach Erwerb in der Zwangsversteigerung, nach Tod des Mieters, nach Wegfall des Nießbrauchs; ordentliche fristgerechte Kündigung wegen Vertragspflichtverletzung, Eigenbedarfs, Hinderung angemessener wirtschaftlicher Verwertung); Erklärung des Fortsetzungswiderspruchs; Erhebung und Abwehr von Räumungsklagen; Regelung von Räumungsfristen
- Rückbau von Mietereinbauten.
Grundstücksrecht
- Unterstützung von Eigentümern und Kaufinteressenten bei Grundstückskaufverträgen; Beratung bei Vertragsgestaltung
- grundbuchrechtliche Fragestellungen (Vormerkung, Nießbrauch, Wohnungsrecht, Reallast, Hypothek, Grundschuld, Zwangsversteigerung)
- Auseinandersetzung von Grundstücksgemeinschaften (freihändiger Verkauf, Teilungsversteigerung, Verteilung/Hinterlegung des Steigerlöses)
Wohnungseigentumsrecht
- Rechte und Pflichten der Wohnungs- und Teileigentümer:
- Berücksichtigung von Sondernutzungsrechten, Instandsetzungs- und Instandhaltungspflichten, Duldungspflichten, bauliche Veränderungen, Unterlassung- und Beseitigungsansprüchen,
- Rechte und Pflichten des WEG-Verwalters:
- Vertretung der teilrechtsfähigen Wohnungseigentümergemeinschaft; Erstellung/Überprüfung des Wirtschaftsplans und der Jahresabrechnung – Gesamt- und Einzelabrechnungen; Einberufung von Wohnungseigentümerversammlungen; Beendigung des Verwaltervertrages, Abberufung des Verwalters
- Regelung von Streitigkeiten unter den Wohnungseigentümern (sog. Binnenstreitigkeiten):
- Anfechtungsklagen zur Beseitigung rechtswidriger Beschlüsse unter Einschluss von Negativbeschlüssen, Nichtigkeitsklagen
Nachbarrecht
- Überbau nebst Überbaurente; Überwuchs nebst Anspruch auf Beseitigung von Bäumen, Ästen und Wurzeln; Abwehr von Grundstücksbeeinträchtigungen; nachbarrechtliche Ausgleichsansprüche; Grenzabstand von Bäumen, Sträuchern und Einfriedigungen; Maklerrecht
- Nachweis- oder Vermittlungsmakler; Makler-Alleinauftrag (einfach oder qualifiziert);
- Provisionsansprüche (Kausalität, Vorkenntnis, Verwirkung gemäß § 654 BGB)
Maklerrecht
- Nachweis- oder Vermittlungsmakler; Makler-Alleinauftrag (einfach oder qualifiziert);
- Provisionsansprüche (Kausalität, Vorkenntnis, Verwirkung gemäß § 654 BGB)